Liva Diabetes die DiGA von Liva Healthcare
Liva Diabetes ist ein digitales Programm zur Verhaltensänderung, das maßgeschneiderte Gesundheitspläne, digitales Coaching und evidenzbasierte Lehrpläne zur Zielverfolgung bietet, um Menschen mit Typ-2-Diabetes zu unterstützen
Liva Diabetes ist als Medizinprodukt zertifiziert
Der Umgang mit Daten richtet sich nach den Bestimmungen der DSGVO, des DVG und der DiGA Verordnung.
Wie Liva Diabetes wirkt und Sie als Arzt unterstützt
Personalisierte Intervention bei Diabetes
Liva Diabetes unterstützt jeden Ihrer individuellen Patienten bei der Durchführung von Lebensstiländerungen mit dem Ziel, ihr Gewicht zu reduzieren, und stellt Werkzeuge für ein besseres Selbstmanagement von Typ-2-Diabetes bereit, die das Ziel der Senkung des HbA1c-Spiegels unterstützen.
Wissenschaftlich validierte Methoden
Liva Diabetes Interventionen basieren auf wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsabnahme und Diabetes-Interventionspraktiken (Link to imprint section for sources?)
Alle Kosten werden von den Krankenkassen übernommen
Alle mit der Nutzung von Liva Diabetes verbundenen Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, somit ist Liva Diabetes für Sie und Ihre Patienten kostenfrei.
Erhältlich über einen Arzt oder eine Krankenkasse
Wenn Sie Patienten haben, bei denen bereits Typ-2-Diabetes diagnostiziert wurde ( HbA1c 48 mmol/mol) und durch eine Blutprobe nachgewiesen werden kann, die nicht älter als 3 Monate ist, kann auf Wunsch des Patienten direkt bei der gesetzlichen Krankenkasse ein Zugangscode für Liva Diabetes zur Verfügung gestellt werden.
Außerbudgetäre Entschädigun
Liva Diabetes ist als DiGA registriert. Somit wird Liva Diabetes extra budgetiert vergütet und belastet somit Ihr medizinisches Budget nicht.
Welche Ihrer Patienten kommen für Liva Diabetes in Frage?
Patienten sind berechtigt, wenn:
- Bei ihnen Typ-2-Diabetes (E11) diagnostiziert wurde
- sie zwischen 18 und 75 Jahre alt sind
- sie einen Body-Mass-Index (BMI) zwischen 25 kg/m2 und 40 kg/m2 haben
- sie sich körperlich und geistig darauf vorbereitet fühlen, die App-basierte Diabetesbehandlung selbstständig zu nutzen
- sie Zugang zu einem Smartphone haben
Alle Informationen zu Kontraindikationen finden Sie im DiGA-Verzeichnis. Wenn Sie Fragen zu Kontraindikationen oder unserer DiGA im Allgemeinen haben, können Sie uns hier unten kontaktieren.
Liva Diabetes wurde speziell für die Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt (HbA1c > 48 mmol/mol) (E11) bei Patienten mit einem BMI zwischen 25 kg/m2 und 40 kg/m2
Sie verschreiben Liva Diabetes durch Auswahl der DiGA über das Praxisverwaltungssystem (PVS) oder durch direkte Eingabe der Pharmazeutischen Zentralnummer (PZN). Liva Diabetes PZN ist xxxxxxxxxxxxx.
Füllen Sie das Rezept (Muster 16) aus der PVS aus und geben Sie es Ihrem Patienten in Papierform. Der Patient reicht das Rezept bei der Krankenkasse ein.
Liva Diabetes wurde vom Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zur Erprobung zugelassen, so dass eine klinische Bewertung beginnen wird, sobald die randomisierte kontrollierte Studie abgeschlossen ist. Wenn Sie klinische Daten sehen möchten, stellen wir Ihnen Studien zur Verfügung, die von Liva für dieselbe Patientengruppe in Dänemark und im Vereinigten Königreich durchgeführt wurden.
Die DiGA ist für Patientinnen und Patienten kostenlos und wird außerbudgetär vergütet. Alle Kosten im Zusammenhang mit der DiGA werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Sie interessieren sich für die digitale Gesundheitsversorgung und möchten mehr über Liva Healthcare und die von uns vorgestellten Möglichkeiten erfahren? Dann besuchen Sie unsere Webseite.
Danneskiold Samsøes Allé 41
1434 Copenhagen K
Denmark
116 Baker Street, Marylebone
London W1U 6TS
United Kingdom